
die analoge Schnipps-Spielkonsole
Das neue Brettspiel mit spannendem Magnetfaktor – Spaß, Strategie & Action für Jung und Alt!
Noch sind wir mitten in der Entwicklungsphase, stellen unser Spiel auf Messen und Events vor und sprechen mit Produzenten. Anfang 2024 soll dann ein Crowdfunding über Kickstarter folgen. Bis es soweit ist, erfahrt ihr hier und auf unserer Instagram-Seite mehr über das Spiel…
skitter ist…
locker-flockig und emotional
skitter richtet sich an alle Menschen, die Spaß am Spielen haben, ist sehr schnell zu erlernen und kommt erfrischend anders daher. Das weltweit erste magnetische Schnippsspiel bietet sich wunderbar als spaßige Unterhaltung in Kneipen, auf Partys, Events und Spieleabenden sowie als geselliges Familienspiel an.
skitter ist…
vielseitig ohne Ende
skitter hat nicht nur eine Spielvariante – dieses Spiel ist eine analoge Schnipps-Spielekonsole. Mit bislang mehr als 15 Spielvarianten wird es nicht langweilig, versprochen! Neue Spielsteine schaffen neue Möglichkeiten, Auftragskarten erfordern Taktik und wofür ist eigentlich dieses ominöse Loch im Rahmen???
skitter ist…
immer eine Herausforderung
Von Jung bis Alt – dieses Spiel macht allen Spaß! Im pädagogischen Bereich wie Kita, Hort und Schule begeistert es durch eine sehr niedrige Einstiegshürde, einfache Spielvarianten und schnellen Erfolgserlebnissen. Auch im therapeutischen Bereich hilft skitter bspw. beim spielerischen Training der Handmotorik.
aktuelle Vorstellungsvideos
Sie war eine der ersten, die auf uns aufmerksam geworden ist: Silke vom „Würfel und Zucker“ quetscht uns über die Entstehung und zukünftigen Pläne mit unserem Spiel aus. Natürlich wird anschließend auch gespielt…
Bei „Hunter & Friends“ stellen der liebe Alex von „Blick auf´s Brett“ und Hunter himself unser Spiel in einem kurzen und knackigen „Let´s Play“ vor. Wow, wir fühlen uns mega geehrt und freuen uns, dass es euch so gut gefallen hat.
Beim „Brettspielgeflüster“ von Hunter & Friends haben sich Alex und Peat im Rahmen einer BerlinCon-Messe-Rückschau auch unser Brett auf den Tisch gepackt. Zitat Alex: „Es macht viel, viel Spaß…“
Thomas von Better Boardgames hat bei der BerlinCon auch bei uns am Stand vorbeigeschaut und direkt eine Partie geskittert… Sein Eindruck? Seht selbst 🙂
Mehr News, mehr Fotos, mehr Skitter
Ihr wollt uns bei der weiteren Spielentwicklung über die Schulter schauen und nichts verpassen?
Messen, Events, Spielecafés
Wo ihr überall skittern könnt
Noch kann man unser Spiel leider nicht kaufen. Wenn ihr es aber vorab schon einmal testen wollt, findet ihr uns bei unterschiedlichsten Gelegenheiten. Hier ein kleiner Auszug anstehender und vergangener Events:

Essen Spiel 2023 | Stand GA66
Welweit größte Brettspielmesse, 5. – 8. Oktober 2023
Auch in Essen waren wir mit einem eigenen Stand am Start! Hier konntet ihr euch als einer von über 190.000 Besuchern die neuesten Spiele auf dem Markt anschauen und natürlich spielen – skitter war eines davon!
Vielen Dank an dieser Stelle für die Begeisterung, die ihr an 4 Tagen bei uns am Messesatnd in der Galerie entfacht habt. Das war großartig 🙂

Berlin Brettspiel Con 2023
Unsere erste Brettspielmesse – und wir waren gleich mehrfach vertreten! Ihr konntet unser Spiel in der offiziellen Spieleausleihe ausleihen, bei uns am Messestand spielen und am Sonntag hat das große skitter-Turnier stattgefunden! Die Resonanz war großartig.
Stadt, Land, Spielt!
Spielewochenende, 16. – 17. September 2023
Über 230 Standorte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und in Dänemark haben mitgemacht! Ein ganzes Wochenende im Zeichen der Brettspiele – yeah, da waren wir natürlich gerne mit am Start. Im Norden haben sich die die Spielkameraden aus Hankensbüttel die ersten Bretter gesichert und auch in Kassel wurde an diesem Wochenende ordentlich geskittert bei Kassel spielt.
Das Feedback war wieder einmal großartig. Wenn auch ihr für euren Brettspielverein oder ein anstehendes Event skitter zum Kennenlernen anbieten möchtet, schreibt uns einfach an!
Kiel Spielt
02.09.2023, Stadtbibliothek Kiel
Spieleerfinder stellten ihre Spiele und Neuheiten einem interessierten Publikum beim ersten Spieleerfindertag in der Kieler Stadtbibliothek vor. Da war wirklich für alle etwas dabei… vom Kinderspiel bis hin zu aufwenigen Kennerspielen für Erwachsene. Und für den ultimativen Spassfaktor natürlich skitter 🙂

Deutsche Roundnet-Meisterschaften
26. + 27.08.2023, Hamburg
Wir waren im Rahmenprogramm der deutschen Roundnet-Meisterschaften am Start. Laut Organisatoren passen wir perfekt zu dieser neuartigen, auch „Spikeball“ genannten Sportart. Rückblickend lässt sich sagen: Da haben sie absolut Recht gehabt! Wir bedanken uns sehr für diese tolle Partnerschaft und ein buntes Wochenende mit neuen Sport- & Spielarten!

Würfel und Zucker
Brettspielcafé in unsere Heimatstadt Hamburg
Gemütlich bei einer heißen Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier ´ne Runde skittern? Kein Problem. Wir haben dauerhaft ein Brett im tollen Hamburger Brettspielcafé „Würfel & Zucker“ geparkt. Nur zu Messezeiten sammeln wir alle Boards übergangsweise ein, ansonsten findet ihr im WuZ immer eines unserer Spiele mit entsprechenden Anleitungen.
!!!Aktuell leider kein Brett am Start, wir sammeln uns für die Messe „Spiel“ in Essen!!!

Blick auf´s Brett e.V.
Brettspielverein mit riesigem Brettspielfundus
Ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Brettspiele anderen näher zu bringen. Egal ob jung oder alt, egal welche Gesellschaftsschicht. Ehrensache, dass wir den Jungs und Mädels vom Verein gerne ein paar unserer Bretter dauerhaft zur Verügung stellen.